Abkürzungsliste  | 
Vokabular
 mikros- kopische Anatomie Fachtermini Deutsch + Englisch erklärt  | 
 
Alle publizierten Inhalte wurden eingehend geprüft, dennoch wird keine Haftung für Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernommen !  | 
 
of this page Editor:
  | 
 
Nutzungs- bedingungen  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
| 
 | 
endokrines Pankreas
 1 (Affe)  | 
endokrines Pankreas
 2 (Affe)  | 
endokrines Pankreas
 3 (Affe)  | 
endokrines Pankreas
 4 (Affe)  | 
endokrines Pankreas
 5 (Affe)  | 
endokrines Pankreas
 6 (Affe)  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
| endokrines Pankreas
 7 (Affe)  | 
2 enteroendokrine
 Zellen, Magen (Affe)  | 
endokrine Zelle
 Magen (Ratte)  | 
enterochromaffine Zelle
 Magen 2 (Affe)  | 
idem Magen 3
 (Affe)  | 
Magen: entero-
 chromaffine Z. (Schwein)  | 
2 enteroendokrine Zellen im
 Kolon (Ratte)  | 
Detail davon:
 EEC (Ratte)  | 
| Zellname(n) (deutsch)
 Terminologia histologica englische(r) Zellname(n)  | 
gebildetes Hormon
 (Synonyme)  | 
Wirkung(en) | weitere Informationen
 (Molekulargewichte in Dalton)  | 
| Pankreas | |||
| A - Zelle
 Endocrinocytus A, Glucagonocytus alpha-cell, A-cell, glucagon cell  | 
Glukagon | erhöht Blutzuckerspiegel, steigert Glykogenolyse
 in der Leber, fördert Gluconeogenese, steigert Fettsäureoxidation in der Leber, fördert Speicherung von Fettsäuren in Form von Triglyceriden  | 
Protein aus 29 Aminosäuren,
 Molekulargewicht: 3.483  | 
| B - Zelle
 Endocrinocytus B, Insulinonocytus beta-cell, B-cell, insulin cell  | 
Insulin | senkt Blutzuckerspiegel; stimuliert Einbau von GLUT-
 Transportern in Zellmembranen von Herz- und Skelettmuskel- sowie Fettzellen, was deren Glukosepermeabilität erhöht; steigert Glykogenaufbau in der Leber; vermindert Gluconeogenese; anabol  | 
Protein aus 51 Aminosäuren,
 Molekulargewicht: ca. 6.000, 5 Min. Halbwertszeit, bindet an Membranrezeptor mit Tyrosinkinase Aktivität  | 
| D - Zelle, Delta-Zelle
 Endocrinocytus D, Somatostatinocytus delta-cell, D-cell, somatostatin cell  | 
Somatostatin | wirkt als Wachstumshormon hemmendes Hormon
 (GH-IH = Growth hormone inhibiting hormone), Antagonist des GH-RH (Wachtstumshormon releasing hormon), hemmt parakrin A-Zellen & exokrines Pankreas, in höherer Konzentration werden auch die B-Zellen gehemmt  | 
2 aktive Formen:
 1.) Somatostatin-14 Protein aus 14 Aminosäuren, 2.) Somatostatin-28 Protein aus 28 Aminosäuren  | 
| VIP - Zelle, D1 - Zelle
 Endocrinocytus D1 delta1-cell, D1-cell, VIP cell  | 
VIP = vasoaktives
 intestinales Polypeptid  | 
hemmt die Kontraktion der glatten Muskelzellen 
von Gefäßen
 --> Gefäßerweiterung = Vasodilatation  | 
Protein aus 28 Aminosäuren,
 Molekulargewicht: 3.328  | 
| EC - Zelle
 Endocrinocytus EC EC-cell, enterochromaffin cell  | 
Serotonin
 = 5 Hydroxytryptamin = Enteramin  | 
Stimulation glatter Muskelzellen
 1. von Blutgefäßen --> gefäßverengende Wirkung = Vasokonstriktion, 2. des Darms --> Steigerung der Darmmotilität  | 
Mol. Masse: 176,22 g/mol
 Summenformel: C10H12N2O  | 
| PP - Zelle
 Endocrinocytus PP PP-cell, pancreatic polypeptide cell  | 
Pankreatisches
 Polypeptid  | 
vermittelt Sättigungsgefühl | Protein aus 36 Aminosäuren | 
| PYY - Zelle
 Endocrinocytus PYY PYY-cell, peptide YY cell  | 
Peptid YY
 = Peptid Tyrosin-Tyrosin  | 
steigt nach Nahrungsaufnahme an,
 hemmt Magenmotilität und -leerung, hemmt den Appetit, stimuliert Wasser und Salzresorbtion im Colon  | 
Protein aus 36 Aminosäuren | 
| Ghrelin - Zelle
 Endocrinocytus secretans grehlinum Ghrelin-secreting cell  | 
Ghrelin | Blutspiegel steigt bei Hunger an,
 stimuliert die Sekretion des Neuropeptids Y (NPY) im Gehirn, massiv erhöht bei Prader-Willi-Syndrom --> fehlendes Sättigungsgefühl  | 
Protein aus 28 Aminosäuren,
 Molekulargewicht: 3.240  | 
| pankreatische G - Zelle
 Endocrinocytus G pancreaticus pancreatic G cell, pancreatic gastrin cell  | 
Gastrin | steigert Magensekretion, besonders von HCl,
 fördert Motorik des Antrum pyloricum, verzögert Magenentleerung  | 
Protein aus 17 Aminosäuren,
 Molekulargewicht: 2.117  | 
| Magen | |||
| G - Zelle
 Endocrinocytus G G cell, gastrin cell  | 
Gastrin | steigert Magensekretion, besonders von HCl,
 fördert Motorik des Antrum pyloricum, verzögert Magenentleerung  | 
Protein aus 17 Aminosäuren,
 Molekulargewicht: 2.117  | 
| D - Zelle
 Endocrinocytus D, Somatostatinocytus delta-cell, D-cell, somatostatin cell  | 
Somatostatin | hemmt Enzymproduktion im Pankreas, hemmt
Gastrin und Pepsin,
 wirkt als Wachstumshormon hemmendes Hormon (GH-IH = Growth hormone inhibiting hormone), Antagonist des GH-RH (Wachtstumshormon releasing hormon)  | 
2 aktive Formen:
 1.) Somatostatin-14 Protein aus 14 Aminosäuren, 2.) Somatostatin-28 Protein aus 28 Aminosäuren  | 
| EC - Zelle
 Endocrinocytus EC EC-cell, enterochromaffin cell  | 
Serotonin
 = 5 Hydroxytryptamin = Enteramin  | 
gefäßverengende Wirkung =
Vasokonstriktion,
 Stimulation der glatten Muskelzellen des Darms --> Steigerung der Darmmotilität  | 
Mol. Masse: 176,22 g/mol
 Summenformel: C10H12N2O  | 
| ECL - Zelle, Histaminzelle
 Endocrinocytus ECL ECL-cell, enterochromaffin-like cell, histamine cell  | 
Histamin | Gefäßerweiterung = Vasodilatation,
 Stimulation der H2 Rezeptoren der Belegzellen des Magens --> Steigerung der Magensäureproduktion  | 
Mol. Masse: 111,15 g/mol
 Summenformel: C5H9N3  | 
| NO - Zelle
 Epitheliocytus penicillatus brush cell, tuft cell  | 
Stickstoffmonoxid = NO | Gefäßerweiterung (Vasodilatation)
 durch Erschlaffung der glatten Gefäßmuskulatur  | 
keine typische enteroendokrine
 Zelle  | 
| Darm: Duodenum, Jejunum, Ileum, Caecum, Colon | |||
| A - Zelle
 Endocrinocytus A, Glucagonocytus alpha-cell, A-cell, glucagon cell  | 
Glukagon | erhöht Blutzuckerspiegel, steigert Glykogenolyse
 in der Leber, fördert Glukoneogenese, steigert Fettsäureoxidation in der Leber, fördert Speicherung von Fettsäuren in Form von Triglyceriden  | 
Protein aus 29 Aminosäuren,
 Molekulargewicht: 3.483  | 
| B - Zelle
 Endocrinocytus B, Insulinonocytus beta-cell, B-cell, insulin cell  | 
Insulin | senkt Blutzuckerspiegel; stimuliert Einbau von GLUT-
 Transportern in Zellmembranen von Herz- und Skelettmuskel- sowie Fettzellen, was deren Glukosepermeabilität erhöht; steigert Glykogenaufbau in der Leber; vermindert Gluconeogenese; anabol  | 
Protein aus 51 Aminosäuren,
 Molekulargewicht: ca. 6.000, 5 Min. Halbwertszeit, bindet an Membranrezeptor mit Tyrosinkinase Aktivität  | 
| D - Zelle
 Endocrinocytus D, Somatostatinocytus delta-cell, D-cell, somatostatin cell  | 
Somatostatin | wirkt als Wachstumshormon hemmendes Hormon
 (GH-IH = Growth hormone inhibiting hormone), Antagonist des GH-RH (Wachtstumshormon releasing hormon)  | 
2 aktive Formen:
 1.) Somatostatin-14 Protein aus 14 Aminosäuren, 2.) Somatostatin-28 Protein aus 28 Aminosäuren  | 
| EC - Zelle
 Endocrinocytus EC EC-cell, enterochromaffin cell  | 
Serotonin | gefäßverengende Wirkung =
Vasokonstriktion,
 Stimulation der glatten Muskelzellen des Darms --> Steigerung der Darmmotilität  | 
Mol. Masse: 176,22 g/mol
 Summenformel: C10H12N2O  | 
| ECL - Zelle, Histaminzelle
 Endocrinocytus ECL ECL-cell, enterochromaffin-like cell, histamine cell  | 
Histamin | hemmt die Kontraktion der glatten Muskelzellen 
von Gefäßen
 --> Gefäßerweiterung = Vasodilatation, Stimulation der H2 Rezeptoren der Belegzellen des Magens --> Steigerung der Magensäureproduktion  | 
Mol. Masse: 111,15 g/mol
 Summenformel: C5H9N3  | 
| G - Zelle
 Endocrinocytus G G cell, gastrin cell  | 
Gastrin | steigert Magensekretion, besonders von HCl,
 fördert Motorik des Antrum pyloricum, verzögert Magenentleerung  | 
Protein aus 17 Aminosäuren,
 Molekulargewicht: 2.117  | 
| I - Zelle
 Endocrinocytus I I cell, cholescystokinin cell, CCK cell  | 
Cholescystokinin | stimuliert die Kontraktion der glatten Muskelzellen
der
 Wand der Gallenblase senkt Tonus des Musculus sphincter oddi --> Entleerung der Gallenblase, stimuliert die Enzymproduktion in exokrinen Pankreaszellen  | 
Protein aus 8, 22, 33 oder 58
 Aminosäuren  | 
| K - Zelle
 Endocrinocytus K K endocrinocyte, glucose dependent insulin release peptide cell, GIP cell  | 
Gastrointestinales
 Polypeptid = GIP  | 
stimuliert Glukose-abhängig die Freisetzung von Insulin | Protein aus 42 Aminosäuren,
 Molekulargewicht: 4.980  | 
| L - Zelle
 Endocrinocytus L L cell, glucagon like peptide 1 cell, GLP1 cell  | 
Glukagonähnliches Peptid 1
 glucagon like peptide 1 = GLP 1  | 
stimuliert Insulinfreisetzung im Pankreas und
 hemmt dort auch die Glukagonfreisetzung, hemmt vermutlich die Säuresekretion im Magen, verlangsamt die Magenentleerung, vermittelt Sättigungsgefühl  | 
Protein aus 37 Aminosäuren,
 Molekulargewicht: 3356, aktive Formen: GLP1 (7-37) und GLP1 (7-36)NH2  | 
| PP - Zelle
 Endocrinocytus PP PP-cell, pancreatic polypeptide cell  | 
Pankreatisches
 Polypeptid  | 
vermittelt Sättigungsgefühl | Protein aus 36 Aminosäuren | 
| PYY - Zelle
 Endocrinocytus PYY PYY-cell, peptide YY cell  | 
Peptid YY
 = Peptid Tyrosin-Tyrosin  | 
steigt nach Nahrungsaufnahme an,
 hemmt Magenmotilität und -leerung, hemmt den Appetit, stimuliert Wasser und Salzresorbtion im Colon  | 
Protein aus 36 Aminosäuren | 
| S - Zelle
 Endocrinocytus S S cell, secretin cell  | 
Sekretin | Stimulation der Sekretion von Wasser und HCO3- durch
exokrine Zellen
 des Pankreas, der Brunner-Drüsen & der kleinen Drüsen der Gallengänge, erhöht Muzinproduktion der schleimbildenden Zellen des Magens, stimuliert Insulin und Somatostatinausschüttung  | 
Protein aus 27 Aminosäuren,
 Molekulargewicht: 3.055  | 
| Ghrelin - Zelle
 Endocrinocytus secretans ghrelinum Ghrelin-secreting cell  | 
Ghrelin | Blutspiegel steigt bei Hunger an,
 stimuliert die Sekretion des Neuropeptids Y (NPY) im Gehirn, massiv erhöht bei Prader-Willi-Syndrom --> fehlendes Sättigungsgefühl  | 
Protein aus 28 Aminosäuren,
 Molekulargewicht: 3.240  | 
| NO - Zelle
 Epitheliocytus penicillatus brush cell, tuft cell  | 
Stickstoffmonoxid = NO | Gefäßerweiterung (Vasodilatation)
 durch Erschlaffung der glatten Gefäßmuskulatur  | 
keine typische enteroendokrine
 Zelle  |