List of abbreviations  | 
Vocabulary
 of micros- copic anatomy specialist terms explained in English + German  | 
 
Every attempt was made to provide correct information and labelling, however any liability for eventual errors or incompleteness is rejected!  | 
 
dieser Seite Editor:
  | 
 
Conditions of use  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
| skin of the toe | human Meissner
 body overview  | 
detail thereof | further detail 1:
 lateral region  | 
further detail 2:
 lower region  | 
further detail 3:
 nerve terminals  | 
further detail 4:
 central region  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
| Schwann
 cells 1  | 
Schwann
 cells 2  | 
layers of flat cell
 processes  | 
detail of a Meiss-
 ner's corpuscule  | 
other central
 detail  | 
another
 Schwann cell  | 
detail thereof | central fibre | 
In der Leistenhaut besonders der Fingerspitzen finden sich Meissnersche Tastkörperchen (Terminologia histologica: Corpuscula ovoidea; Corpuscula tactilia; englisch: Meissner's corpuscule). Meißnersche Körperchen sind Lamellenkörperchen ohne perineurale Kapsel, die z.B. im Stratum papillare der Leistenhaut (6 – 24 / mm²), der Mundhöhlenschleimhaut, der Stimmritze und im Bindegewebe des Anus vorkommen. Breite: 40 – 70 µm, Länge: 100 – 150 µm. Um die 1 - 7 schraubenförmigen marklosen Dendriten befinden sich als Lamellarzellen bezeichnete terminale Schwannsche Zellen mit mehreren abgeplatteten cytoplasmatischen Lamellen. Bei Druck werden die oberen und unteren Pole des Körperchen gegeneinander gedrückt und die Nerventerminalen gezerrt, wodurch Aktionspotentiale mit 10 – 400 Hz ausgelöst werden. Meißnersche Körperchen sind mittelschnell adaptierende Mechanorezeptoren.
--> Skin, nerve
tissue, nerves, spinal
ganglion, Schwann cells
--> Electron microscopic atlas Overview
--> Homepage of the workshop
Images, page & copyright H. Jastrow.